Solo | mit Andreas

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Der Februar ist in diesem Jahr zumindest für uns Felix-frei, das gibt uns aber die Gelegenheit, unser Vorstellungs-Format fortzusetzen und selbiges mit dem vorletzten Ensemble-Mitglied auch so langsam in Richtung Abschluss zu bringen.   Lieber Andreas, die Programme im Ensemble Felix speisen sich ja vorrangig aus zwei großen Quellen: Der klassischen Männerchorliteratur einerseits und der […]

Rückblick auf Weihnachtskonzerte und Termine 2023

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Unsere Weihnachtskonzerte sind Geschichte und hier laden wir alle ein, mit uns gemeinsam ein klein wenig Rückschau zu halten. Wir freuen uns, wenn das Video gefällt und Verbreitung findet. Daneben schauen wir auch voraus auf ein interessantes Konzertjahr 2023. Auf unserer Konzert-Seite haben wir inzwischen die nächsten anstehenden Termine eingetragen. Wir sind gespannt auf neue […]

Ensemble Felix wünscht…

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Ja, mehr noch! Aber mit welchen Worten es sagen? Am besten kann es wohl Musik ausdrücken, so wie es das wunderbare schwedische Lied Nu tändas tusen julejus von Emmy Köhler tut, welches wir im aktuellen Weihnachtsprogramm musizieren. Hier eine mögliche Übertragung ins Deutsche: 1. Nun tausendfacher Kerzenschein strahlt in die dunkle Welt, vieltausend Lichter funkeln […]

Solo | mit Martin

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Innerhalb unseres kleinen Formats, in welchem sich nach und nach alle Ensemble-Mitglieder vorstellen, ist heute Martin Schmidt im Fokus. Er ist seit 2018 Mitglied im Ensemble Felix.   Lieber Martin, die Programme im Ensemble Felix speisen sich ja vorrangig aus zwei großen Quellen: Der klassischen Männerchorliteratur einerseits und der geistlichen Chormusik auf der anderen Seite […]

Einblicke

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Als wir uns vor einigen Tagen zur ersten Probe für das neue Weihnachtsprogramm trafen und ich den Kollegen das von denselben in Auftrag gegebene „Weihnachtslied“ von Heinrich von Herzogenberg vorstellte und den Werdegang von der Motette im sechsstimmigen Original bis zur Fassung für fünf Männerstimmen erläuterte, meinten sie, das Ganze wäre auch eine Vorstellung auf […]